Bürgermeisterin von Freiamt Hannelore Reinbold-Mench wurde zu ihrem Ausscheiden geehrt für Ihre zahlreichen Verdienst. Roland Tibi Bürgermeister von Elzach tritt Nachfolge an als Vorstandsvorsitzender. Klaus Hämmerle, Bürgermeister von Winden wird neuer Vorstand. Neue Förster vorgestellt
Am 26.06.2025 fand die Generalversammlung der Waldgenossenschaftim Ladhof in Elzach statt. Aufsichtsratsvorsitzender Herr Goby moderierte durchdas Programm. Die Bilanz wurde durch Geschäftsführer Karl Weber vorgestellt,die sich vergleichbar mit den Vorjahren darstellen. Insgesamt steht dieWaldgenossenschaft auf sicheren Beinen und kommt ihrem Rücklagenziel mit jedemJahr näher. Vorstand und Aufsichtsrat bestätigen die gute Entwicklung und Zusammenarbeituntereinander und mit den Waldbesitzern. Die Abstimmungen zur Ergebnisverwendungund Entlastung erfolgten einstimmig.
Überstrahlt wurden der Pflichtteil der Veranstaltung von derVerabschiedung von Frau Hannelore Reinbold-Mench. Die Bürgermeisterin vonFreiamt war Gründungsmitglied und über 20 Jahre im Vorstand der WaldgenossenschaftSchwarzwald Breisgau und dessen Vorgänger-Genossenschaft. Mit Erfahrung, Ausdauerund Ihrem juristisch geschärften Verstand, gelang es Ihr stehts die Interessender Waldbesitzer und Mitglieder der Genossenschaft durchzusetzen. Zustande- undvorrankommen der Waldgenossenschaft Schwarzwald Breisgau ist maßgeblich Ihr Verdienst.
Im Anschluss berichtet Herr Dietenberger von der Oberfinanzdirektion Karlsruheüber das Thema Steuern und Kalamitätsmeldeverfahren.
Vorstandsmitglied Thomas Weis berichtete über das Treffen der FBG-Vorstände imMärz.
Forstamtsleiter Herr Dr. Schreiner stellte die neuenRevierleiter vor:
Frau Mona Friedrich als stellvertretende Büroleiterin undReviervertreterin
Frau Alicia Mayer für das Revier Biederbach-Prechtal
Herr Marco Bradatsch für das Revier Denzlingen Vörstetten Sexau Reute
Weitere Neuigkeiten vom Forstamt trug AußenstellenleiterinFrau Wiest bei:
Das neue „WALDIgital“ ist ein digitales Infoblatt, das Sieüber die FBG-Verteiler oder über diese Website beziehen können. Es berichtetüber Neuigkeiten aus dem Forstamt. Unter anderem Förderung, Holzmarkt, Fortbildungsangeboteund Kontakte zu den Revierleitern und dem Innendienst. Es erscheint alle 2 bis3 Monate.
Geben Sie gerne Ihre E-Mailadresse bei uns an um „WALDIgital“und auch Ihre Gutschriften per Mail zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns direkt über dieses Formular oder rufen Sie uns an.