Die Waldgenossenschaft Schwarzwald-Breisgau ist der Zusammenschluss der Waldbesitzer des Landkreises Emmendingen. Die Waldgenossenschaft Schwarzwald-Breisgau ist aus der Fusion der Waldgenossenschaften Drei-Täler-Wald und Oberes Elztal am 01. Januar 2017 entstanden.
Gegenstand der Zuwendung ist die nachgewiesene Einhaltung von übergesetzlichen Kriterien für den Erhalt, die Entwicklung und die Bewirtschaftung von Wäldern, die hierdurch besonders resilient gegen die Folgen des Klimawandels bleiben oder, soweit erforderlich, werden (klimaangepasstes Waldmanagement). Dazu gehört auch die Planung, Vorbereitung und Kontrolle des klimaangepassten Waldmanagements.
Neueste Informationen zur Weißtanne unter dem Folgenden Link:
Diese Rettungspunkte sind mit einer Nummer eindeutig gekennzeichnet und mit der Rettungsleitstelle vereinbart. Durch diese Punkte ist gewährleistet, dass die Rettungskräfte und die Ersthelfer zusammen finden. Von diesen Punkten aus wird gemeinsam zum Unfallopfer gefahren.
Bei Holznutzungen in folge von höherer Gewalt, wie zum Beispiel Sturmholz, kann bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ein Antrag auf Steuerermäßigung gestellt werden. Dazu muss vor der Aufarbeitung eine Anmeldung erfolgen. Die nötigen Formular sind über den folgenden Link zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns direkt über dieses Formular oder rufen Sie uns an.